- durchstoßen
- 1durch|sto|ßen ['dʊrçʃto:sn̩], stößt durch, stieß durch, durchgestoßen:
1. <tr.; hata) (durch etwas) stoßen:er stieß den Stock [durch die Spalte] durch.b) durch Stoßen öffnen, aufbrechen:er stieß die Tür durch.c) durch Stoßen (in etwas eine Öffnung) herstellen:ein Loch [durch die dünne Eisdecke] durchstoßen.Syn.: ↑ durchlöchern.2. <tr.; ist sich unter Anwendung von Gewalt einen Weg bahnen:der Feind ist bereits an mehreren Punkten [durch unsere Linien] durchgestoßen.2durch|sto|ßen [dʊrç'ʃto:sn̩], durchstößt, durchstieß, durchstoßen <tr.; hat:mit Gewalt (durch ein Hindernis) stoßen:das Regiment durchstieß die feindliche Front.Syn.: 2durchbrechen.
* * *
dụrch||sto|ßen 〈V. 257〉1. kämpfend, stoßend, heftig durch etwas hindurchdringen2. stoßend ein- u. auf der anderen Seite wieder hinausdringen● ganz \durchstoßen; durch die feindlichen Linien \durchstoßen; durch eine Öffnung \durchstoßen; zu jmdm. \durchstoßen 〈bes. Mil.〉 vordringenII 〈V. tr.; hat〉 etwas \durchstoßen durch häufigen Gebrauch schadhaft machen ● den Ärmel, Ellbogen \durchstoßenIII 〈V. refl.; hat〉 sich \durchstoßen sich durch vielen Gebrauch abnutzen, schadhaft werden (Ärmel)————————durch|sto|ßen 〈V. tr. 257; hat〉 stoßend durchdringen ● die feindliche Stellung \durchstoßen* * *
1dụrch|sto|ßen <st. V.>:1. <hat> durch etw. stoßen:er hat die Stange [durch die Eisdecke] durchgestoßen.2. <hat> durchwetzen.3. <ist> (bes. Militär) bis zu einem bestimmten Ziel vorstoßen:die Feinde sind bis zum Fluss durchgestoßen.2durch|sto|ßen <st. V.; hat:stoßend durchdringen:bei dem Unfall durchstieß ihr Kopf die Windschutzscheibe;das Flugzeug hat die Wolkendecke durchstoßen (ist durch die Wolkendecke hindurchgeflogen);die Division hat die feindlichen Linien durchstoßen (Militär; durchbrochen).* * *
durch|sto|ßen <st. V.; hat: stoßend durchdringen: Er musste aber zurückfahren, und er tat dies so kräftig, dass er dabei einen Gartenzaun durchstieß (Innerhofer, Schattseite 170); bei dem Unfall durchstieß sein Kopf die Windschutzscheibe; das Flugzeug hat die Wolkendecke durchstoßen (ist durch die Wolkendecke hindurchgeflogen); mehrere Truppeneinheiten haben die feindlichen Linien durchstoßen (Milit.; durchbrochen).————————dụrch|sto|ßen <st. V.>: 1. durch etw. stoßen <hat>: er hat die Eisenstange [durch die Eisdecke] durchgestoßen; Er hatte das Gefühl, als müsse er seinen Arm durch eine Betonwand d. (Remarque, Triomphe 329). 2. durchwetzen <hat>. 3. (bes. Milit.) bis zu einem bestimmten Ziel vorstoßen <ist>: die Feinde sind bis zur Hauptstadt durchgestoßen.
Universal-Lexikon. 2012.